Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Eckdaten der LWL-Leistungsberichte - Ausgabe 2022

Hier finden Sie die Aufwendungen der einzelnen Aufgabenbereiche des LWL als Kurzübersicht jeweils für die vier Regionen, die neun kreisfreien Städte und die 18 Kreise.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 1,16 Mrd. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  1,16 Mrd. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 415,4 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 166,2 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 20,5 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 54,7 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 484,6 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 19,3 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,9 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 1,7 Mio. Euro

Etwa 515,9 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im LWL-Leistungsbericht Münsterland Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,8 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 1,34 Mrd. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  1,34 Mrd. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 494,3 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionamt Arbeit 206,9 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 25,0 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 57,9 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 536,3 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 20,2 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,6 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 2,8 Mio. Euro

Etwa 570,7 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Ostwestfalen-Lippe Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,8 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 882,3 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  881,4 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 338,2 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 124,6 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 14,9 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 47,0 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 333,2 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 23,0 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,6 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,9 Mio. Euro

Etwa 355,2 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Sauerland/Siegerland (Südwestfalen) Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,8 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 1,96 Mrd. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  1,96 Mrd. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 774,4 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 250,5 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 30,5 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 80,8 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 778,2 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 40,3 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 1,2 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 2,5 Mio. Euro

Etwa 818,7 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Westfälisches Ruhrgebiet Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,8 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 271,5 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  271,5 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 117,9 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 39,0 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 6,3 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 8,7 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 96,0 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,5 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,02 Mio. Euro

Etwa 104,3 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Bielefeld Ausgabe 2022 (PDF - barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 200,0 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 200,0 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 80,7 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 22,5 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,2 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 6,3 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 83,5 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,5 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,2 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 88,2 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Bochum Ausgabe 2022 (PDF -barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 67,0 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 67,0 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 25,8 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 8,8 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 1,3 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 2,8 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 27,5 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 0,8 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,02 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,01 Mio. Euro

Etwa 28,7 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Bottrop Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 370,6 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  369,9 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 150,2 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 40,1 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 5,3 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 14,9 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 152,1 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 7,0 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,3 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,7 Mio. Euro

Etwa 159,3 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Dortmund Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 159,7 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  159,7 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 66,2 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 22,7 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 2,6 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 5,9 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 58,0 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 4,3 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,04 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,02 Mio. Euro

Etwa 62,1 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 116,4 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  116,3 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 44,8 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 16,5 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 1,5 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 3,8 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 46,2 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,4 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 49,1 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Hagen Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 120,6 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  120,6 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 46,5 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 15,8 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 1,7 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 5,8 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 47,7 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,1 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 49,9 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Hamm Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 96,6 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  96,5 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 37,9 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 13,7 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 1,4 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 2,8 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 38,4 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 2,2 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 39,9 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Herne Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 214,8 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  214,4 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Sozile Teilhabe 82,2 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 25,2 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,6 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 7,3 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 91,7 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 4,2 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,3 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,4 Mio. Euro

Etwa 99,6 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreisfreie Stadt Münster Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 1,7 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 264,2 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  264,1 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 97,9 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 39,3 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 4,6 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 11,3 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 107,4 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,5 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,2 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 114,9 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Borken Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 164,7 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 164,0 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 56,8 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 21,8 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,4 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 6,9 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 72,9 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 2,1 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,7 Mio. Euro

Etwa 76,5 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Coesfeld Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2,1 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 191,8 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 191,8 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 72,9 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 23,5 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,0 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 8,6 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 80,2 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,6 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,02 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,01 Mio. Euro

Etwa 83,5 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Ennepe-Ruhr-Kreis Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 216,7 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 216,7 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 69,3 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 30,8 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,6 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 10,6 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 99,0 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,3 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,04 Mio. Euro

Etwa 104,0 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Gütersloh Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 153,9 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  153,4 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 56,1 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 20,5 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 2,6 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 8,5 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 63,1 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 2,6 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,05 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,5 Mio. Euro

Etwa 66,5 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Herford Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 173,7 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  173,6 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 66,9 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 28,9 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,5 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 8,6 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 60,5 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 5,0 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,2 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,2 Mio. Euro

Etwa 65,4 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Hochsauerlandkreis Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 93,6 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 93,5 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 33,5 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 19,2 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 2,1 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 4,8 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 32,6 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 1,3 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,03 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 34,6 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Höxter Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 214,1 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  212,2 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 73,6 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 34,5 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 4,3 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 9,7 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 87,3 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 2,7 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,03 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 2,0 Mio. Euro

Etwa 93,1 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Lippe Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2,1 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 254,6 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  254,5 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 102,9 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 34,9 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,8 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 16,2 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 89,1 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 7,4 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 94,6 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Märkischer Kreis Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2,1 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 204,7 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 204,6 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 84,5 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 34,3 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,8 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 9,0 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 69,6 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,2 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,2 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 75,0 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Minden-Lübbecke Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021wurden insgesamt 89,7 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 89,7 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 32,4 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 11,2 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 1,1 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 5,6 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 36,6 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 2,7 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,05 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,02 Mio. Euro

Etwa 38,0 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Olpe Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 189,5 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  189,4 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 59,3 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 28,6 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 2,4 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 6,7 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 88,8 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 3,5 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 93,2 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Paderborn Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 394,4 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 393,2 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 158,0 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 52,7 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 6,9 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 17,3 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 149,7 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 8,4 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,2 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 1,2 Mio. Euro

Etwa 158,0 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Recklinghausen Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 161,3 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  160,9 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 61,2 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 19,9 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 2,3 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 5,3 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 69,3 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 2,8 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,04 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,4 Mio. Euro

Etwa 73,1 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Siegen-Wittgenstein Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2,1 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 203,0 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 202,7 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 74,8 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 29,6 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 4,3 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 11,3 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 77,7 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 5,0 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,2 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,2 Mio. Euro

Etwa 84,2 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Soest Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 328,5 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt 328,4 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 110,3 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 48,7 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 5,4 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 18,8 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 139,7 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 5,4 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,2 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,1 Mio. Euro

Etwa 147,7 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Steinfurt Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2,1 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 241,3 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  241,0 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 91,5 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 34,1 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,7 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 12,6 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 94,9 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 4,1 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,3 Mio. Euro

Etwa 100,0 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Unna Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Eckdaten des LWL-Leistungsberichtes

Im Jahr 2021 wurden insgesamt 190,9 Mio. Euro aufgewendet:

  • Sozialbereich insgesamt  190,6 Mio. Euro, davon
    • LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe 68,2 Mio. Euro
    • LWL-Inklusionsamt Arbeit 31,2 Mio. Euro
    • LWL-Amt für Soziales Entschädigungsrecht 3,5 Mio. Euro
    • LWL-Soziale Teilhabe für Kinder und Jugendliche 10,5 Mio. Euro
    • LWL-Landesjugendamt Westfalen 73,0 Mio. Euro
    • LWL-Förderschulen 4,2 Mio. Euro
    • Landesbetreuungsamt 0,1 Mio. Euro
  • LWL-Kultur 0,4 Mio. Euro

Etwa 77,1 Mio. Euro davon stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie der Ausgleichsabgabe.

Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Leistungsbericht Kreis Warendorf Ausgabe 2022 (PDF-barrierefrei, 2 MB).

Falls Sie Fragen zum Leistungsbericht (ggf. auch zu früheren Ausgaben) haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.