Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte
Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner 2021
Im Jahr 2021 verfügte jeder Einwohner in Nordrhein-Westfalen rein rechnerisch über ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 23.812 Euro. Das sind +518 Euro bzw. +2,2 % mehr als im Vorjahr.
Mit 23.520 Euro je Einwohner war das durchschnittliche Jahreseinkommen in Westfalen-Lippe etwas geringer als im Rheinland (24.061 Euro). Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr fiel in Westfalen-Lippe mit +475 Euro (+2,1 %) etwas geringer aus als im Rheinland mit +554 Euro (+2,4 % ).
Im Vergleich der Kreise und kreisfreien Städte lag der Rheinisch-Bergische Kreis mit 27.984 Euro je Einwohner 2021 an der Spitze NRW´s.
Die nachfolgenden beiden Ränge belegten die Stadt Düsseldorf (27.851 Euro) und der Kreis Olpe (27.529 Euro).

Karten und Tabelle als Download
Als Download stehen Ihnen die folgenden Dateien zur Verfügung:
- Karte - Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2021 in NRW
(PDF, nicht barrierefrei, 0,2 MB)
- Karte - Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2021 in Westfalen-Lippe
(PDF, nicht barrierefrei, 0,2 MB)
- Tabelle - Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2021 in NRW
(Excel)
- Tabelle - Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2021 in NRW
(CSV)
Erläuterungen
Unter dem verfügbaren Einkommen ist die Einkommenssumme (Arbeitnehmerentgelt und Einkommen aus selbstständiger Arbeit und Vermögen) zu verstehen, die den privaten Haushalten nach der sog. Einkommensumverteilung, also abzüglich der Steuern und Sozialabgaben und zuzüglich empfangener Sozialleistungen, durchschnittlich für Konsum- und Sparzwecke zur Verfügung steht.