Landtagswahlen 2017
Wahlausgang in NRW
Stärkste Partei ist danach die CDU mit 33 %, die gegenüber der Landtagswahl 2012 ein Plus von 6,6 Prozentpunkten für sich verbuchen konnte.
Die SPD erhielt 31,2 % der Stimmen und muss damit Verluste von 7,9 Prozentpunkten gegenüber ihrem Ergebnis von 2012 hinnehmen. Drittstärkste Kraft im Land Nordrhein-Westfalen ist nach den vorläufigen Ergebnissen der Landtagswahl die FDP, die 12,6 % der Stimmen erhielt (+ 4 Prozentpunkte). Erstmals im Parlament vertreten sein wird die AfD, die 7,4 % der Zweistimmen holte. Die Grünen kamen auf 5,9 % der Stimmen, was einem Minus von 5 Prozentpunkten gegenüber dem Ergebnis der Landtagswahl von 2012 entspricht.

Veränderungen gegenüber der letzten Landtagswahl 2012

So hat Westfalen-Lippe gewählt:
Zweitstimmenanteile in den Wahlkreisen - vorläufige Ergebnisse für Westfalen-Lippe und NRW
- Ergenisse in den Wahlkreisen (PDF, nicht barrierefrei, 42 KB)
- Gewinne und Verluste ggü. der Landtagswahl 2012 (PDF, nicht barrierefrei, 44 KB)

Zweitstimmenanteil der CDU
Vorläufige Ergebnisse für Westfalen-Lippe
Die Karte können Sie hier als PDF (nicht barrierefrei, rd. 1,2 MB) herunterladen.

Zweitstimmenanteil der SPD
Vorläufige Ergebnisse für Westfalen-Lippe
Die Karte können Sie hier als PDF (nicht barrierefrei, rd. 1,2 MB) herunterladen.

Zweitstimmenanteil der FDP
Vorläufige Ergebnisse für Westfalen-Lippe
Die Karte können Sie hier als PDF (nicht barrierefrei, rd. 1,2 MB) herunterladen.

Zweitstimmenanteil der AfD
Vorläufige Ergebnisse für Westfalen-Lippe
Die Karte können Sie hier als PDF (nicht barrierefrei, rd. 1,2 MB) herunterladen.

Zweitstimmenanteil der GRÜNEN
Vorläufige Ergebnisse für Westfalen-Lippe
Die Karte können Sie hier als PDF (nicht barrierefrei, rd. 1,2 MB) herunterladen.

Parteien-Ranking Zweitstimmen (NRW)
Hier können Sie tabellarische Ranking-Listen zu den vorläufigen Ergebnissen (Zweitstimme) als PDF-Datei (nicht barrierefrei, rd. 40 KB) der fünf stärksten Parteien im Landtag herunterladen. Die Listen sind absteigend nach dem höchsten Stimmenanteil der gewählten Partei in den jeweiligen Wahlkreisen sortiert.
Erststimmen
Mehrheiten der Erstimmen für CDU oder SPD
Die Karte können Sie hier als PDF-Datei (nicht barrierefrei, rd. 1,2 MB) herunterladen.

Wechsel der Mehrheit gegenüber der Landtagswahl 2012
Die Karte können Sie hier als PDF-Datei (nicht barrierefrei, rd. 1,2 MB) herunterladen.

Weitere Download-Datei
Folgende PDF-Dateien stehen Ihnen darüberhinaus noch zur Verfügung:
- Gewählte Bewerberinnen und Bewerber aus Westfalen-Lippe (alphabetisch sortierte Liste) - PDF (nicht barrierefrei, 12KB)
- Ergebnisse für Westfalen-Lippe (Gesamtdokument) - PDF (nicht barrierefrei, rd. 1,8 MB)